Ein Knisterkissen ist mehr als nur ein Kissen – es ist ein einfühlsames Hilfsmittel für Menschen mit Demenz.
Durch die besondere Beschaffenheit mit unterschiedlichen Stoffen, Farben, Schlaufen und dem leisen Knistern wirkt es beruhigend und anregend zugleich. Für demenzerkrankte Menschen, die oft unter innerer Unruhe, Orientierungsverlust oder einem starken Bewegungsdrang leiden, bietet das Knisterkissen eine einfache, aber wirkungsvolle Form der Aktivierung.
Warum ist ein Knisterkissen für Menschen mit Demenz so wertvoll?
Menschen mit Demenz verlieren nach und nach den Zugang zur Außenwelt. Berührungen, Geräusche und visuelle Reize helfen ihnen dabei, sich besser zu orientieren und sich selbst zu spüren. Ein Knisterkissen spricht genau diese Sinne an:
Förderung der Motorik durch Greifen, Fühlen und Kneten
Sinnesanregung durch Materialien mit verschiedenen Strukturen
Beruhigung durch rhythmisches Knautschen und Knistern
Ablenkung bei Unruhe oder herausforderndem Verhalten
Sicherheit und Vertrautheit durch ein handliches, eigenes Objekt
Das Knisterkissen kann dabei helfen, den Tag zu strukturieren, die Hände zu beschäftigen und gleichzeitig emotionale Sicherheit zu geben – sei es zu Hause, im Pflegeheim oder in der Tagespflege.
Handgemacht mit Herz – für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Unsere Knisterkissen werden mit viel Sorgfalt und Liebe genäht. Jedes Kissen ist einzigartig, weich gepolstert, farblich harmonisch abgestimmt und enthält gut gesicherte Knisterelemente. Gerne gehen wir auf individuelle Wünsche ein – etwa in Größe, Farben oder Extras wie Schlaufen oder Fühlbändern.